
Chinas Photovoltaik-Fertigungsindustrie arbeitet weiterhin auf hohem Niveau.
2023-12-14 10:01
Über diese Neuigkeiten
Von September bis Oktober 2023 wird die Photovoltaik-Fertigungsindustrie meines Landes weiterhin auf hohem Niveau arbeiten. Laut Unternehmensinformationen und Schätzungen der Branchenverbände ist die landesweite Produktion von Siliziummaterialien, Siliziumwafern, -zellen und -modulen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 60 % gestiegen.
Was Siliziummaterialien betrifft, erreichte die nationale Polysiliziumproduktion von September bis Oktober 236.600 Tonnen, was einer Steigerung von 90 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Im Siliziumwafersektor erreichte die landesweite Produktion von September bis Oktober 87,95 GW, was einer Steigerung von 61 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Im Batteriesektor erreichte die landesweite Produktion von kristallinen Siliziumbatterien von September bis Oktober 83,81 GW, was einer Steigerung von 78,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Im Komponentensektor erreichte die nationale Produktion von kristallinen Siliziumkomponenten von September bis Oktober 79 GW, was einer Steigerung von 86,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der obigen Zusammenfassung zufolge überstieg die landesweite Produktion von kristallinen Siliziumzellen von Januar bis Oktober 403 GW, und der Gesamtexport von photovoltaischen Siliziumwafern, -zellen und -komponenten erreichte 42,99 Milliarden US-Dollar.
Andererseits sind die inländischen Preise für Photovoltaikprodukte seit der zweiten Jahreshälfte weiter gesunken. Von Januar bis Oktober fielen die Preise für Polysilizium- und Modulprodukte um 60 % bzw. 40 %. Die Exportwachstumsrate einiger Photovoltaikprodukte hat sich verlangsamt, wobei die Modulexporte im Jahresvergleich zurückgingen. 4,6 %. Der Gefahr von Überkapazitäten in Industrien des mittleren bis unteren Preissegments muss große Aufmerksamkeit gewidmet werden.